Es spielt keine Rolle nach welcher Bodenarbeitsmethode du bereits mit deinem Pferd arbeitest.
Horse Agility basiert auf Vertrauen, Respekt und einer klaren Kommunikation zwischen Mensch und Pferd, zusammen seit ihr ein Team.
Horse Agility macht Spass und ist abwechslungsreich, was in der Arbeit mit Pferden nicht zu kurz kommen darf.
Horse Agility fördert eine intensive Zusammenarbeit zwischen Mensch und Pferd.
Der Horse Agility Parcours fördert die Koordination und das Körperbewusstsein von Mensch und Pferd.
Ich bin Horse Agility A Trainerin in den Kantonen, Graubünden, Liechtenstein und dem St. Galler Rheintal.
Gerne komme ich zu ihnen in den Stall mit dem gesamten Horse Agility Parcour für Halb Tages oder Tageskurse.
Auch mit einzelen Hindernissen sind Einzelstunden oder Workshops möglich.
Nehmen Sie mit mir Kontakt auf für weitere Informationen.
Horse Agility macht Pferd und Reiter Spass und fördert das Vertrauen zueinander.
Und das beste ist, wir kommen mit dem kompletten Parcours zu Ihnen in den Stall!
Für Privatpersonen, Reitvereine, Pensionställe, Reitschulen usw.
Es spielt keine Rolle nach welchem Reitstiel du reitest. Im Geschicklich- oder Gelassenheitstraining lernen wir unserem Pferd zu Vertrauen und das Pferd vertraut uns.
Wir haben die Möglichkeit im Sattel an ganz vielen Hindernissen zu üben. Spiel und Spass soll nicht zu kurz kommen.
Ein gutes Training um für Patroullienritte oder Geschicklichkeitsturniere zu trainieren oder einfach aus unserem Pferd ein Verlasspferd zu machen.
- Brücke (mit integrierter Treppe) und Steg
- Durchgang mit Poolnudeln, Quer und Hoch
- Tunnel
- Flattervorhang
- Matraze, Plastik, Teppich
- Engpässe
- Petflaschen, Bälle, Windräder, Schirme, Fahnen
- Stangen, Dualgassen
- diverse Sprünge (Besensprung, Reifensprung, Röhren etc.)
- Slalom
- und viel aufblasbares Dekomaterial als Schrecktraining
- Vorderbein - Wippe
Der Parcour wird laufend mit neuen Hindernissen ausgestattet, damit es nicht langweilig wird, auch für solche die mehrmals an Horse Agility Kursen teilnehmen.
Jahresprogramm 2021:
10. April 2021 : Horse Agility Kurs Reitverein March / Reithalle Züger, Galgenen, Organisation Sandra Riget
8. Mai 2021 : Gymkahana Reitverein Klosters / Organisation Claudia Barblan
Wir sind als Parcourbauer und Richter anwesend
Möchten Sie in ihrem Stall einen Horse Agility Kurs organisieren oder einfach an einem organisierten Kurs bei uns mitmachen? Wir haben einen mobilen Parcours und kommen auch gerne zu Ihnen in den Stall.
Voraussetzungen: das Pferd ist gesund und körperlich fit.Es kennt die Grundlagen im Führen / der Bodenarbeit, kennt das Anhalten und Rückwärtsrichten, es lässt sich in alle Richtungen lenken.
Kursinhalt: Kurze Theorie Horse Agility, Sicherheitsaspekte, Hilfengebung und Handwechsel.
Übungen für das Schicken über / durch Hindernisse
Übungen für die Handwechsel
Hindernisse absolvieren am Seil, später einzelne Hindernisse ohne Seil
Hindernisse kombinieren
Absolvieren des ganzen Parcours.
Ausrüstung: sportliche und bequeme Kleidung, gutes Schuhwerk,
Handschuhe (falls Erwünscht)
Knotenhalfter mit Strick (mind. 2.5m)
evtl. Gerte
Anzahl Teilnehmer / Kursdauer: je nach Gruppe und Reitplatz / Hallengrösse 4 bis 6 Teilnehmer à 1,5 Std.
Mindestens 2 Maximal 4 Gruppen am Tag.
(Wir kommen immer zu zweit. Katja und Ich sind beide Trainer A und halbieren die Gruppen)
Parcours Auf- und Abbau: Der Parcour wird mit der ersten Gruppe auf- und mit der letzten Gruppe abgebaut.
(Zeitaufwand je ca. 30 Min.)
Preise: pro Teilnehmer 50.- Fr. 1.5 Std.
(exkl- allfällige Platz- / Hallenmiete & Anfahrtskosten)
Anfahrtskosten: CHF 1.00 / km ab 7310 Bad Ragaz
Zufahrt Reitplatz / Halle: Es ist von grossem Vorteil wenn die Zufahrt zum Reitplatz / Halle mit dem Pferdeanhänger befahrbar ist.
Versicherung: Die Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache des Kursteilnehmer.